Outplacement Erfahrungen
Welche Erfahrungen machen Arbeitgeber und Arbeitnehmer mit Outplacementberatern und wie hoch sind die Erfolgsquoten der Coachings? Gibt es Erfolgsgarantien?
Die Erfahrungen der Teilnehmer unterscheiden sich je nach Art der Beratung.
Unbefristete Coachings sind meist erfolgreicher als befristete. Laut Bundesverband deutscher Unternehmensberater finden 95 Prozent der Teilnehmer von unbefristeten Beratungen eine neue Anstellung.
Bei den befristeten Beratungen unterscheidet sich die Erfolgsquote je nach Dauer der Beratung. Bei einer neunmonatigen Beratung sind es 75 Prozent. Nach sechs Monaten beträgt die Erfolgsquote 60 Prozent. Nach einer kurzen dreimonatigen Beratung finden nur 30 Prozent einen Job.
Positive Erfahrungen mit Outplacement
Viele Kunden sind begeistert von der Art, wie Berater mit der Biografie der Arbeitnehmer umgehen. Jede einzelne Station im Berufsleben wird durchgearbeitet und es werden die richtigen Fragen gestellt. Häufig seien zurückliegende Berufserfahrungen schon in Vergessenheit geraten und mithilfe des Beraters wieder sichtbar geworden. Die neu erstellten Bewerbungsunterlagen der Teilnehmer helfen, selbstbewusster in das Bewerbungsgespräch zu gehen. Es berichten viele Teilnehmer von einer positiven Entwicklung zu einem besseren Arbeitsumfeld und spannenderen Aufgaben.
Negative Erfahrungen mit Outplacement
Einige Teilnehmer haben sich nicht gut aufgehoben gefühlt. Sie hatten den Eindruck, dass der Berater nur sein Handbuch abarbeitet. Dabei kam keine persönliche Bindung auf. Dementsprechend half das Coaching auch nicht weiter. Der Wechsel des Coaches kann oft Abhilfe schaffen.
Gibt es bei Outplacement eine Jobgarantie?
Outplacement-Beratungen beinhalten in der Regel keine Garantie, dass tatsächlich ein Job gefunden wird. Allerdings passt ein seriöser Outplacement-Berater die Bewerbungsstrategie individuell auf den Teilnehmer an und optimiert die Bewerbungsunterlagen. Auf diese Weise können die Erfolgschancen erhöht werden.