Outplacement: Vorteile & Nachteile
Was sind Vorteile und Nachteile von Outplacement sowohl für Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber? Lernen Sie mehr über Chancen und Risiken von Newplacement!
Vorteile von Outplacement für Arbeitnehmer
- Der Arbeitnehmer muss nach der Entlassung mit emotionalen Belastungen wie vermindertem Selbstwertgefühl und Existenzangst umgehen. Der Outplacement-Berater hilft, mit dieser Belastung umzugehen. Der Berater unterstützt auch bei der Kommunikation mit der Familie.
- Der Berater unterstützt bei der Chancen- und Potenzial-Analyse. Er optimiert die Bewerbungsunterlagen und findet die richtigen Strategien für die Jobsuche. Durch seine Markterfahrung erkennt der Berater Marktveränderungen und Potenziale. Außerdem kann er Gesprächsfähigkeiten analysieren. Dadurch ist er in der Lage, Feedback und Motivation zu geben.
- Der Arbeitnehmer findet einen neuen Job, der auf seine Qualifikationen und Stärken zugeschnitten ist.
Vorteile von Outplacement für Arbeitgeber
- Durch das Angebot der Beratung nehmen die Arbeitgeber trotz der Entlassung ihre soziale Verantwortung wahr. Das stärkt das Image als guter und fairer Arbeitgeber und kann eine sinnvolle Strategie des Employer Brandings sein. Das wirkt sich ebenfalls positiv auf bleibende Mitarbeiter aus. Für potenzielle Bewerber erscheint das Unternehmen ebenfalls attraktiver.
- Trennungen von Angestellten werden schneller abgewickelt und stören nicht das Betriebsklima.
- Klagen vor dem Arbeitsgericht oder andere langwierige Verhandlungen werden vermieden.
- Durch die schnellere Eingliederung in einen neuen Job spart das Unternehmen eventuell mehrere Monatsgehälter. Diese müssen bei Neueinstellung nicht mehr ausgezahlt werden.
Nachteile von Outplacement
- Trotz eingehender Prüfung kann es passieren, dass der Berater die Erwartungen des Kunden nicht erfüllt. Durch ein klärendes Gespräch kann der Berater aber meist gewechselt werden.
- Zeigt der Arbeitnehmer Lustlosigkeit und fehlende Eigeninitiative, kann das Programm nicht erfolgreich sein.
- Die Kosten können die alternativen Ausgaben für eine gleichwertige Abfindung übersteigen. Dann hat das Unternehmen eventuell Verluste zu verzeichnen.